Zum 50-jährigen Jubiläum liess sich der TC Zorneding gebührend feiern. Hier findet ihr einige Impressionen von einer gelungenen Feier.
News
Impressionen von der 50-Jahre-Feier

Zum 50-jährigen Jubiläum liess sich der TC Zorneding gebührend feiern. Das Highlight des unterhaltsamen Programms waren Show-Matches auf dem Center Court von TC Zorneding mit zwei Profispielern der TC Blutenburg Jonas Keck, der als Trainingspartner für Grand Slam Spieler spielt und im Herbst eine Tennis-Scholarship an einer US-Universität antritt, und Kaipo Marshall, der für die karibische Insel Barbados im Davis-Cup-Team spielt.
Keck setzte sich zunächst im Einzel nach einem Tiebreak gegen seinen Mannschaftskamarad Marshall durch. Anschliessend traten die beiden Profis als Doppelteam gegen zwei lokale Topspieler an: Markus Gottwald und Michael Hauser aus Pliening. Beide Teams boten tolle Schläge und mitreißende Ballwechsel. Am Ende jedoch setzten sich die Keck und Marshall auf Grund ihrer Jugend und Qualität im Match-Tiebreak durch. Schiedsrichter für die beiden Show-Matches war Alois Bauer alias Sebastian Güniker. Dank seiner akribischen Kontrolle sorgte er dafür, dass die Spiele ohne Eklat durchgeführt wurden. Ein besonderer Höhepunkt für einige TCZ-Jugendspieler war ihr Einsatz als Ballkinder für die Matches und die anschließende Gelegenheit, mit den Profis zu spielen.
Durch das gesamte Programm führte Sky-Moderator Hartmut von Kameke die rund 250 Feiernden. Seine Interviews mit Mitgliedern aus der Gründer-Generation erinnerten die Besucher an die Anfänge des Vereins vor 50 Jahren. Die Besucher wurden auch animiert, die Spieler mit La-Ola-Wellen anzufeuern. Außer unterhaltsamen Tennis konnten die Besucher des Sommerfestes ein leckeres Buffet und Bar genießen und sich zu der mitreißenden Musik der Band Supernova abtanzen. Währenddessen konnten sich die Kinder in der aufgestellten Hüpfburg ausgiebig vergnügen.
Sky-Moderator Hartmut von Kameke, Jungprofis Kaipo Marshall und Jonas Keck, Amateure Markus Gottwald und Michael Hauser aus Pliening, Schiedsrichter Alois Bauer alias Sebastian Güniker.
Exzellente Rückhandform von Kaipo Marshall.
Jonas Keck zeigt, wie man richtig Topspin erzeugt.
Hervorragende Ballkinder aus der TCZ-Jugend.
Die Ballkinder nutzten die Chance gegen die Profis aufzuschlagen.
Gründungsmitglied Werner Gössler erinnert sich an die ersten Jahre des TCZ.
Anton Glonner erzählt, wie das Grundstück für die Tennisanlage zur Verfügung gestellt wurde.
Bürgermeister Piet Mayr begrüßt den TCZ und seine Mitglieder.
Die begeisterten Zuschauer feuerten die Spieler mit einer La-Ola-Welle an.
Ingrid Golanski (Mitte), Kreisvorsitzende beim Bayerischen Landes-Sportverband, präsentiert den TCZ-Vorständinnen Susi Obermaier (links) und Barbara Liebich mit einer Ehrenurkunde.
Ehemalige Vorstände und Gründungsmitglieder wurden geehrt. Von links TCZ-Vorständin Susi Obermaier, Dieter Schlereth, Lilo und Werner Gössler, Burkhard Bietau, Martin Friemer, Inge Perthel und Vorständin Barbara Liebich.
Impressionen von der Feier